Ihr Software Partner – Make green with bit & byte

Microsoft Dynamics 365 näher betrachten

Als IT-Dienstleister im Bereich Microsoft Dynamics 365 CE unterstützen wir Sie gern dabei, Ihre fachlichen Prozesse und Anforderungen umzusetzen, zum Beispiel durch Coaching, das Abbilden von Excel-Sheets, Plugins, Workflows, Customizing und Entwicklung. Dazu gehören Microsoft Dynamics 365 Sales, Customer Service und Field Service.

Um Compliance zu gewährleisten, bilden wir Ihre Umsetzungen, die zum Beispiel in Excel-Dateien entwickelt worden sind, in Microsoft Dynamics 365 Sales, Customer Service und Field Service ab.

Microsoft stellte ein neues Produkt auf der Basis von MS Dynamics CRM vor und nannte es MS Dynamics 365. Das neue Produkt besteht aus mehr als sieben Modulen und hat erweiterte Funktionalitäten im Vergleich zu allen anderen bisherigen CRM-Versionen.

Einige Module von Microsoft Dynamics 365:

Microsoft Dynamics 365 Modulen

Die grünen Komponenten sind die drei klassischen CRM-Komponenten:

  • Vertrieb
  • Service und
  • Marketing.

Die orange Komponente „Operations“: diese Komponente war früher MS Dynamics AX.

Die blauen Komponenten sind 3 neue Komponenten mit zusätzlicher Funktionalität:

  • Field Service (Management der Mitarbeiteraktivität, Termin-und Versandarbeiten)
  • Project Service Automation (PSA: Projektmanagement und Business Process Automation) und
  • Customer Insights (Business Intelligence)

Dynamics 365 CRM Standard Prozesse

Hier werden die üblichen Prozesse beschrieben, aber kundenspezifische Prozesse können durchaus abweichen.

Sales Modul

Microsoft Dynamics 365 Sales unterstützt die folgenden Komponenten:

  • Kontakt- und Firmenverwaltung
  • Interessent- und Verkaufschancenverwaltung (Lead- und Opportunity-Management)
  • Angebote, Aufträge und Rechnungen
  • Dashboard und Berichte: Erstellen und Anpassen von Dashboards und Berichten.
  • Mobiler Zugriff über mobile Geräte.
  • Aktivitäten-Verwaltung wie Anrufe, Meetings und Aufgaben.

Der Sales Prozess beginnt üblicherweise mit einem Interessenten (Lead). Eine Korrespondenz findet zwischen dem Interessenten und Ihrem Verkäufer statt, und die Daten des Interessenten werden in Dynamics 365 erfasst. Wenn es zum Geschäft kommt, wird der Interessent qualifiziert. Bei der Qualifizierung erstellt das System automatisch eine Firma, einen Kontakt und eine Verkaufschance – je nach Einstellung. Aus einer Verkaufschance wird ein Angebot erstellt, das als PDF an den Kunden gesendet werden kann.

Ein Angebot kann mehrfach überarbeitet (revidiert) werden, und aus dem Angebot wird ein Auftrag erstellt und dann eine Rechnung. Eine Rechnung kann als PDF exportiert und an den Kunden gesendet werden.

Ein Sales Prozess kann mit einem Business Prozess Flow (BPF) ausgestattet werden, sodass der Anwender die Schritte des Prozesses folgerichtig abarbeiten kann.

Field Service

Der Field Service Agent ermöglicht die Verwaltung von Arbeitsaufträgen. Er generiert Arbeitsaufträge automatisch aus Kundendienstfällen, IoT-Warnungen oder manuell durch den Sender. Der Agent bietet die Verfolgung von Arbeitsaufträgen während ihres gesamten Lebenszyklus von der Erstellung bis zum Abschluss.

Außerdem verwendet er KI zur Optimierung der Ressourcenzuweisung basierend auf Fähigkeiten, Standort, Verfügbarkeit und Technikern. Der Field Service Agent unterstützt sowohl die manuelle als auch die automatische Disposition von Arbeitsaufträgen und ermöglicht eine visuelle Plantafel für die Echtzeit-Verwaltung von Technikerplänen.

Er unterstützt Außendiensttechniker bei ihrer Arbeit und das Inventar-Management. Er weist Außendiensttechnikern mit den richtigen Fähigkeiten die entsprechenden Aufgaben zu und verwaltet die Verfügbarkeit von Ressourcen, einschließlich Freizeit, Schichten und Arbeitszeiten.

Customer Service

Der Customer Service Agent besteht aus einer umfassenden Lösung von Microsoft, die Unternehmen dabei unterstützt, ihren Kunden exzellenten Service zu bieten. Hier sind die Hauptmerkmale und Vorteile:

  • Omnichannel-Support: Kunden können über verschiedene Kanäle wie Live-Chat, Telefon, E-Mail, SMS und soziale Medien unterstützt werden.
  • Case Management: Verfolgung und Verwaltung der Kundenanfragen effizient durch ein zentrales Fallmanagementsystem.
  • KI-gestützte Einblicke: Einsatz von KI und maschinellem Lernen, um proaktiv auf Probleme zu reagieren und die Kundenzufriedenheit zu verbessern.
  • Automatisierung der Aufgaben: Durch die Automatisierung von Routineaufgaben und Workflows steigern Sie die Produktivität Ihrer Support-Teams.
  • Personalisierte Dashboards: Erstellen Sie benutzerdefinierte Dashboards, um die Arbeitsabläufe Ihrer Mitarbeiter zu optimieren

Kontakt aufnehmen

Sehr gerne helfen wir bei Ihrem Projekt mit Microsoft Dynamics 365 Sales, Customer Service, Field Service. Nehmen Sie bitte direkt mit uns Kontakt auf. Wir kümmern uns um Ihr Anliegen.

Weitere Informationen

Qnurex EAICenter Online für Microsoft Dynamics 365

Überblick über Microsoft Dynamics 365 Sales

Hersteller-Information: Microsoft Dynamics 365 Sales