Ihr Software Partner – Make green with bit & byte

Microsoft On-Premises Datengateway

Das Microsoft On-Premises Data Gateway ist eine on-Premise Software, die lokal installiert wird. Sie spielt eine Rolle als sichere Brücke zwischen Cloud-Diensten von Microsoft (wie Power BI, Power Automate) und lokalen Datenquellen. Es ermöglicht den Datenzugriff auf nicht in der Cloud gespeicherte Daten, wie z. B. Daten in lokalen Datenbanken (SQL-Server, PostgreSQL etc.), Dateisystemen oder SAP, und synchronisiert diese mit den Cloud-Anwendungen, ohne dass die Daten die lokale Infrastruktur verlassen müssen. Das Gateway kann im persönlichen Modus für einzelne Benutzer oder im Standardmodus für mehrere Benutzer und Hochverfügbarkeit installiert werden.

Für die Verbindung zu Azure benutzt das Data Gateway keine eingehenden Ports. Es benötigt lediglich ausgehende Ports zum Kommunizieren mit Azure Dienste wie zum Beispiel Azure Analysis Services, Azure Data Factory, Azure Logic Apps, Microsoft Fabric, Power Apps, Power Automate und Power BI.

SAP Verbindung

Bei einem Kundenszenario wurde das Microsoft On-Premise Data Gateway Version 3000.278 zur Verbindung mit SAP System eingesetzt. Dafür werden die folgenden On-Premise Software installiert:

  • dotNet 4.8.1
  • MS Data Gateway on-premise Version 3000.278
  • Microsoft C++ Runtime DLLs Version 14.x
  • SAP .NET Connector 3.1 (NCo) von SAP.

Wir empfehlen Ihnen, dass die Software up to-date bleiben und die neuesten Versionen, solange sie kompatible miteinander sind, installiert.

Kontakt aufnehmen

Für weitere Informationen nehmen Sie jetzt mit uns Kontakt auf. Sehr gerne helfen wir bei Ihrem Projekt. Unser Team kümmert sich um Ihr Anliegen.

Weitere Informationen

Was ist Microsoft On-Premises Data Gateway

Microsoft On-Premises Data Gateway Releases

SAP Connector for Microsoft .NET